Online-Katalog der
Stadt- und Kreisbibliothek Genthin
Geben Sie einen Suchbegriff (z.B. Verfasser bzw. Titel des Buches) in die Suchmaske ein.
Wir sind dabei – für mehr Demokratie!
Großartige Neuigkeiten! Die Stadt- und Kreisbibliothek „Edlef Köppen“ wurde als eine von nur 15 Bibliotheken deutschlandweit für das Förderprojekt „Land.schafft.Demokratie“ ausgewählt!
Mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) setzen wir uns aktiv für eine starke, lebendige Demokratie in unserer Region ein.
In den kommenden Monaten gestalten wir gemeinsam mit der bpb innovative Formate zur Demokratieförderung – spannende Werkstattgespräche, lebendige Diskussionsrunden, praxisnahe Workshops und digitale Fortbildungen für unser Team. Zudem bauen wir unser Netzwerk mit regionalen Partnern aus, um gemeinsam noch mehr zu bewegen.
Bleiben Sie gespannt – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Lesung mit Gespräch: „Aus dem Rahmen gefallen! Starke Frauen aus dem Jerichower Land“
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März und der Ausstellung „Aus dem Rahmen gefallen – Starke Frauen im Jerichower Land“, die dreizehn bemerkenswerte Frauenpersönlichkeiten des 17. bis 20. Jahrhunderts vorstellt, findet am 7. März von 16.30 Uhr bis 18:00 Uhr eine Lesung statt.
Christa Juhr (ehemalige Leiterin der Bibliothek in Jerichow), Antonia Beran (Leiterin des Kreismuseums) und Yvonne Hillmann (Leiterin der Stadt- und Kreisbibliothek
„Edlef Köppen“) stellen ausgewählte Frauen und ihr Werk vor.
Die Lesung findet in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen statt. Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit, bei einem kleinen Umtrunk miteinander ins Gespräch zu kommen – eine wunderbare Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Für Unentschlossene oder allgemein politisch Interessierte haben wir in der Bibliothek eine kleine Themenausstellung zusammengestellt.
Ein weiteres Informationsangebot der Bundeszentrale für politische Bildung ist der Wahl-O-Mat, den wir gerne empfehlen: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/app/main_app.html.
Ausstellungseröffnung Galerie am Gehsteig – „Baumgestalten“ der Hobbyfotografin Karin Kinder am 14. Februar
Am 14. Februar um 15:00 Uhr wird eine weitere Ausstellung Galerie am Gehsteig an der Stadt- und Kreisbibliothek „Edlef Köppen“ Genthin zu sehen sein. Die Hobbyfotografin Karin Kinder hat mit ihren sensiblen Augen für das Schöne verschiedene Bäume auf ihren Spaziergängen betrachtet und fotografisch festgehalten. Daraus entstanden besondere Aufnahmen von Objektdetails. Das Thema "Baumgestalten" ist eine Komposition von besonderen Motiven, die bei schneller Betrachtung nicht gesehen werden.
Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit haben immer mehr Menschen den Wunsch und das Bedürfnis, ihren Körper und Geist herunterzufahren. Bäume sind für uns Menschen immer besondere Lebewesen. Sie können sehr alt werden, zeigen sich in sehr unterschiedlichen Farbtönen und faszinieren durch ihre vielfältigen Überlebensstrategien.
"Ein Baum ist eine unerschöpfliche Quelle wunderbarer Erkenntnisse."
(Sir Yehudi Menuhin)
Bei Ihrem nächsten Spaziergang laden wir Sie herzlich ein, die faszinierenden Kunstwerke am Gehsteig an der Stadt- und Kreisbibliothek auf sich wirken zu lassen.
Austtellungseröffnung: Impressionen der Genthiner Hobbymalerin Christiane Thomas am 10. Februar 2025
Die Ausstellungseröffnung von Christiane Thomas mit ihren vielseitigen Werken und die besondere Atmosphäre des Veranstaltungsraumes, ein Ambiente zum Wohlfühlen und Verweilen, zog viele Besucher an.
Für alle, die die Ausstellung noch nicht gesehen haben, besteht die Möglichkeit, sie während der Öffnungszeiten der Stadt- und Kreisbibliothek „Edlef Köppen“ Genthin zu besuchen.